Elternwut

Elternsein ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Kein anderes Lebensereignis hält uns so schonungslos den Spiegel vor wie die Erziehung unserer Kinder. Viele Mütter und Väter entdecken dabei Seiten an sich, die sie nie für möglich gehalten hätten – und nicht selten gehört dazu Wut. Eine Wut, die plötzlich hochkocht, die den Körper zittern lässt, die sich […]

Emotion vs. Gefühl

Jede Mutter, jeder Vater kennt es: Dein Kind liegt mitten im Supermarkt auf dem Boden und schreit aus Leibeskräften, weil es die Schokolade nicht bekommt. Oder dein Kind schlägt plötzlich im Kindergarten ein anderes Kind, weil es ihm das Spielzeug weggenommen hat. Vielleicht wirft es sich auch im Flur schreiend auf den Boden, weil die […]

Kinderwut unter Kontrolle bekommen

  Kennst du das? Dein Kind wirft sich brüllend auf den Boden, schreit, tritt um sich und nichts hilft. Logische Erklärungen prallen an ihm ab wie Regentropfen an einer Fensterscheibe. Genau hier zeigt sich, warum Regulation nicht einfach „Verstandssache“ ist, sondern mit dem Nervensystem zu tun hat. Warum eskaliert Wut so oft? Stell dir das […]

Die Schlüsselrolle frühkindlicher Reflexe in der Entwicklung von Kindern

  Die frühkindlichen Reflexe sind faszinierende Bausteine der kindlichen Entwicklung, doch ihr Einfluss wird oft unterschätzt. Diese angeborenen, automatischen Bewegungsmuster legen das Fundament für motorische, kognitive und emotionale Fähigkeiten. Als Fachkraft in der Ergotherapie, Logopädie oder Pädagogik ist ein tiefes Verständnis dieser Reflexe essenziell, um Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen. In diesem Beitrag […]