3 Übungen, die jede Kita kennen sollte, um die Entwicklung von Kindern zu fördern

Der Alltag in einer Kita bietet viele Möglichkeiten, die Entwicklung der Kinder spielerisch zu unterstützen. Doch oft bleiben wichtige Grundlagen unberührt. Unintegrierte frühkindliche Reflexe können motorische, kognitive und emotionale Blockaden verursachen, die Kinder in ihrem Potenzial einschränken. Mit gezielten Reflexintegration und gezielten Reflexintegrationsübungen können Erzieher und Fachkräfte jedoch nicht nur die Entwicklung der Kinder fördern, […]
Wie Reflexintegration den Kita-Alltag revolutioniert: Mehr Konzentration, weniger Chaos

Der Alltag in einer Kita kann herausfordernd sein – Kinder, die nicht stillsitzen können, leicht ablenkbar sind oder sich schwer konzentrieren, machen die Arbeit für Erzieher oft stressig. Doch was, wenn viele dieser Probleme eine gemeinsame Wurzel haben? Unintegrierte frühkindliche Reflexe können zu Verhaltensauffälligkeiten, motorischer Unruhe und emotionalen Ausbrüchen führen. Mit Reflexintegration gibt es […]
Vergiss die Feinmotorik: Warum Reflexintegration immer der erste Schritt sein muss

Viele Therapeuten und Eltern konzentrieren sich in der Arbeit mit Kindern auf die Verbesserung der Feinmotorik. Doch was passiert, wenn die Basis, auf der diese Fähigkeiten aufbauen sollen, nicht stabil ist? Reflexintegration – die oft übersehene Grundlage für eine gesunde neurologische Entwicklung – ist der entscheidende erste Schritt, bevor Feinmotorik oder andere spezifische Fertigkeiten […]
Warum klassische Therapieansätze scheitern, wenn Reflexintegration ignoriert wird

Warum klassische Kindertherapien scheitern: Die unterschätzte Rolle der Reflexintegration Viele Eltern und Fachkräfte fragen sich, warum Kinder trotz intensiver Therapie nicht die erhofften Fortschritte machen. Entwicklungsverzögerungen, Sprachstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten scheinen sich manchmal wie eine unsichtbare Mauer in den Weg zu stellen. Was viele nicht wissen: Die Ursache liegt häufig in unvollständig integrierten frühkindlichen Reflexen. Diese […]